10 Jahre Carepet

Blog


Urlaub mit Hund - Jetzt lesen.

Urlaub mit Hund

Urlaub mit Hund – entspannt statt kompliziert. Mit guter Planung und sinnvoller Ausstattung  zum schönsten Erlebnis. Kostenlose Packliste zum Download.

Arthrose beim Hund - Was können Sie tun?

Arthrose beim Hund - Teil 1

Eine Arthrose beim Hund entwickelt sich wie beim uns Menschen meist langsam über Jahre hinweg. Hier spielt nicht immer das Alter eine Rolle: der Gelenkverschleiß ist zwar eine typische Begleiterscheinung des Alters, aber ...

Arthrose beim Hund behandeln – Therapien & Vitalstoffe im Überblick

Arthrose beim Hund - Teil 2

Die Diagnose Arthrose bedeutet nicht das Ende aktiver Lebensfreude. Mit der richtigen Therapie, gezielten Alltagshilfen und natürlichen Ergänzungen können viele Hunde lange schmerzfrei und beweglich bleiben.   

Vitamin B12 - uverzichtbar für Nerven, Muskeln & Heilung

Vitamin B12 - uverzichtbar für Nerven, Muskeln & Heilung

Vitamin B12 ist aufgrund seiner Anzahl und Wirkung bei vielen Prozessen im Körper beteiligt. Es unterstützt die Nerven- und Gehirnfunktion, reguliert Muskeln, baut Gewebe auf...

Vitamin D3 für Hunde – warum es so wichtig ist

Vitamin D3 für Hunde – warum es so wichtig ist

Vitamin D3 spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit deines Hundes – vor allem für Knochen, Muskeln und das Immunsystem. Während beim Menschen...

Mauke beim Pferd - was hilft wirklich

Mauke beim Pferd: Wenn die Fesselbeuge Feuer fängt 🔥

Mauke beim Pferd – dieser Anblick löst bei jedem Pferdebesitzer Sorgen und Fragen aus. In diesem Blogbeitrag nehmen wir Sie an die Hand. Von typischen Fehlern bei der Behandlung bis zu...

Omega-Fettsäuren für Hunde

Omega-Fettsäuren für Hunde – warum sie unverzichtbar sind

Omega-Fettsäuren sind echte Multitalente unter den Vitalstoffen für Hunde. Sie stärken nicht nur Haut und Fell, sondern fördern die Gelenkgesundheit und unterstützen...

Frequenzbasierte Magnetfeldtherapie bei Pferden

Frequenzbasierte Magnetfeldtherapie für Tiere

Die frequenzbasierte Magnetfeldtherapie wird in der Tiergesundheit zunehmend eingesetzt. Viele Anwender berichten von positiven Erfahrungen im Bereich Regeneration, Entspannung und Beweglichkeit. 

Magnesium für Hunde – das unterschätzte Muskelmineral

Magnesium für Hunde – das unterschätzte Muskelmineral

Magnesium ist ein lebenswichtiges Mineral für Hunde – und spielt eine zentrale Rolle für Muskulatur, Nerven und Energiehaushalt. Während Calcium und Phosphor oft im Fokus stehen...

Air one Flex Inhalator - Inhalation beim Pferd

Freie Pferdeatmung dank Inhalation – jeden Tag

Wenn das geliebte Pferd ständig hustet oder unter Atemnot leidet, ist das alarmierend.  Eine bewährte Hilfe, um betroffenen Pferden Linderung zu verschaffen, ist die Inhalationstherapie.

Anweiden beim Pferd

Anweiden bei Pferden

Das Frühjahr bringt frisches Weidegras, aber auch eine Herausforderung für ihre Verdauung.  Hier erfährst du, worauf du beim Anweiden achten musst, wie ein idealer Zeitplan aussieht und welche Risiken
bestehen.

Lichttherapie beim Pferd

Lichttherapie beim Pferd

Was steckt dahinter? Diese innovative Behandlungsmethode, auch bekannt als Rotlichttherapie oder LED-Therapie, nutzt gezieltes Licht, um die Gesundheit und Regeneration von Pferden zu unterstützen.

Rezept Kurkumapaste für Hunde

Rezept Kurkumapaste für Hunde

Die Kurkumapflanze ist eine Verwandte des Ingwers. Für die Ernährung sowie Heilkunde ist ausschließlich der unterirdisch wachsende Wurzeltstock interessant.

Hier das Rezept für die Kurkumapaste...

Schmerzen beim Hund

Schmerzen beim Hund

In den meisten Fällen ist es gar nicht so einfach, frühzeitig zu erkennen, dass das eigene Tier Schmerzen hat. Denn viele Veränderungen, besonders hervorgerufen durch Überlastungen der Gelenke und der Wirbelsäule, zeigen sich verzögert...

Fellwechsel bei Hunden: Entstehung, Probleme und Unterstützung durch Pflege und Fütterung

Fellwechsel bei Hunden

Der Fellwechsel gehört bei Hunden zum natürlichen Jahreszyklus, stellt aber sowohl für den Hund als auch für den Halter eine Herausforderung dar. Haare überall, trockene Haut und gelegentlich sogar gesundheitliche Probleme können...

Rezept - Warme Suppe für den Hund

Warme Suppe für den Hund - wohltuende Wärme von Innen

Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer und kälter werden, freut man sich nach einem langen Hundespaziergang auf einen heißen Tee oder eine warme Suppe. Und während die meisten von uns  ...

Herbstgrasmilben bei Pferden:

Herbstgrasmilben bei Pferden: Ursachen, Symptome und Behandlung

Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit, doch für Pferde bringt er oft unliebsame Gäste mit sich: die Herbstgrasmilben (Neotrombicula autumnalis). Diese winzigen Parasiten verursachen...

Hagebutte - ein altbewährtes Hausmittel

Hagebutte - ein altbewährtes Hausmittel

Hagebutten sind sehr reich an Flavonoiden, Pectin und Antioxidantien.Im Handel sind zwei unterschiedliche Qualitäten erhältlich. Zum einen Hagebutten, die aus der Scheinfrucht inklusive...

COPD beim Pferd

COPD beim Pferd

In Deutschland sind etwa 10% aller Pferde an RAO erkrankt – ein deutlich höherer Prozentsatz wird bei älteren Pferden verzeichnet. Erkrankte Pferde sind insgesamt weniger belastbar, leiden unter...

Rezept - Morosche Karottensuppe

Rezept - Morosche Karottensuppe

Was ist aber nun das Geheimnis dieser Suppe?
Damit die Moro'sche Karottensuppe wirken kann, ist ein langes Kochen Voraussetzung. Durch das lange Kochen werden bestimmte Stoffe freigesetzt, die die Haftung der ...

Bachblütentherapie bei unseren Hunden

Bachblütentherapie bei unseren Hunden

Die Bachblütentherapie hat sich hier als eine längest verlässliche Naturheilmethode ohne Nebenwirkungen bei Mensch und Tier etabliert. Die Bachblütentherapie wurde vor mehr als 50 Jahren durch Dr. Edward Bach entwickelt und ...