10 Jahre Carepet

Blog


Warum Vitamin B für Hunde wichtig ist

Vitamin B ist aufgrund seiner Anzahl und Wirkung bei vielen Prozessen im Körper beteiligt. Es unterstützt die Nerven- und Gehirnfunktion, reguliert Muskeln, baut Gewebe auf...

Hagebutte - ein altbewährtes Hausmittel

Hagebutte - ein altbewährtes Hausmittel

Hagebutten sind sehr reich an Flavonoiden, Pectin und Antioxidantien.Im Handel sind zwei unterschiedliche Qualitäten erhältlich. Zum einen Hagebutten, die aus der Scheinfrucht inklusive...

COPD beim Pferd

COPD beim Pferd

In Deutschland sind etwa 10% aller Pferde an RAO erkrankt – ein deutlich höherer Prozentsatz wird bei älteren Pferden verzeichnet. Erkrankte Pferde sind insgesamt weniger belastbar, leiden unter...

Arthrose beim Hund - Was können Sie tun?

Arthrose beim Hund

Eine Arthrose beim Hund entwickelt sich wie beim uns Menschen meist langsam über Jahre hinweg. Hier spielt nicht immer das Alter eine Rolle: der Gelenkverschleiß ist zwar eine typische Begleiterscheinung des Alters, aber ...

Rezept - Morosche Karottensuppe

Rezept - Morosche Karottensuppe

Was ist aber nun das Geheimnis dieser Suppe?
Damit die Moro'sche Karottensuppe wirken kann, ist ein langes Kochen Voraussetzung. Durch das lange Kochen werden bestimmte Stoffe freigesetzt, die die Haftung der ...

Fellwechsel bei Hunden: Entstehung, Probleme und Unterstützung durch Pflege und Fütterung

Fellwechsel bei Hunden

Der Fellwechsel gehört bei Hunden zum natürlichen Jahreszyklus, stellt aber sowohl für den Hund als auch für den Halter eine Herausforderung dar. Haare überall, trockene Haut und gelegentlich sogar gesundheitliche Probleme können...

Rezept - Warme Suppe für den Hund

Warme Suppe für den Hund - wohltuende Wärme von Innen

Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer und kälter werden, freut man sich nach einem langen Hundespaziergang auf einen heißen Tee oder eine warme Suppe. Und während die meisten von uns  ...

Herbstgrasmilben bei Pferden:

Herbstgrasmilben bei Pferden: Ursachen, Symptome und Behandlung

Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit, doch für Pferde bringt er oft unliebsame Gäste mit sich: die Herbstgrasmilben (Neotrombicula autumnalis). Diese winzigen Parasiten verursachen...

Bachblütentherapie bei unseren Hunden

Bachblütentherapie bei unseren Hunden

Die Bachblütentherapie hat sich hier als eine längest verlässliche Naturheilmethode ohne Nebenwirkungen bei Mensch und Tier etabliert. Die Bachblütentherapie wurde vor mehr als 50 Jahren durch Dr. Edward Bach entwickelt und ...

Mauke beim Pferd - was hilft wirklich

Mauke beim Pferd - was hilft wirklich

Die Pferdeerkrankung Mauke ist bei Pferdebesitzern allgemein bekannt, wobei es sich in Gesprächen mit unseren Kunden zeigt, dass noch viele Fragen offen sind. Wir versuchen mit diesem Beitrag diese offenen Fragen zu beantworten...

Schmerzen beim Hund

Schmerzen beim Hund

In den meisten Fällen ist es gar nicht so einfach, frühzeitig zu erkennen, dass das eigene Tier Schmerzen hat. Denn viele Veränderungen, besonders hervorgerufen durch Überlastungen der Gelenke und der Wirbelsäule, zeigen sich verzögert...

Rezept Kurkumapaste für Hunde

Rezept Kurkumapaste für Hunde

Die Kurkumapflanze ist eine Verwandte des Ingwers. Für die Ernährung sowie Heilkunde ist ausschließlich der unterirdisch wachsende Wurzeltstock interessant.

Hier das Rezept für die Kurkumapaste...