Hippomed - Laser Thermoscanner
- völlig schmerzfreie Diagnose entzündlicher Erkrankungen aller Art
- stressfreie Situation für Ihr Tier
- präzises Eingrenzen erkrankter Bereiche
- sichere Diagnoseergebnisse
- rasches Einleiten richtiger Folgebehandlungen
im VET Fachkreis
Schmerzfreie & Stressfreie Diagnosestellung
Der Hippomed Laser Thermoscanner hilft Ihnen entzündliche Prozesse bei Ihrem Pferd leichter zu lokalisieren und ist vor allem für das Tier völlig schmerzfrei und ohne Stress.
Genauigkeit und Präzision
Lahmheiten und Schonhaltungen sind die äußerlich sichtbaren Signale für schmerzhafte entzündliche Vorgänge im Körper.
Dieser reagiert mit einer vermehrten Durchblutung der erkrankten Bereiche. Mit dem Laser Thermoscanner kann die dabei erzeugte Wärme mit einem speziellen Verfahren gemessen werden.
Herkömmliche Lasermessgeräte sind für diesen diagnostischen Einsatz untauglich, da sie zu ungenaue, durch das Haarkleid
des Tieres verfälschte Messdaten liefern. Der Thermoscanner von Hippomed misst dagegen jeden noch so geringfügig
abweichenden Temperaturunterschied mit einer Genauigkeit von 0,1%. Zur Bewertung der Messergebnisse wird jeweils
eine Vergleichsmessung an einem entsprechenden nicht erkrankten Körperteil durchgeführt.
Vorteile
- völlig schmerzfreie Diagnose entzündlicher Erkrankungen aller Art
- stressfreie Situation für Ihr Pferd
- präzises Eingrenzen erkrankter Bereiche
- sichere Diagnoseergebnisse
- rasches Einleiten richtiger Folgebehandlungen
Sichere Anwendung in der Praxis
Laser-Thermoscanner sind hochempfindliche Messgeräte, die geringfügigste Temperaturunterschiede erkennen können.
Umso wichtiger ist es, bei der Anwendung potenzielle Fehlmessungen auszuschließen. So sollte sichergestellt sein, dass
das zu messende Areal weder direkter Sonneneinstrahlung noch starken künstlichen Wärmequellen ausgesetzt ist.
Je dichter die Entzündung unter der Haut liegt, desto deutlicher ist der Temperaturunterschied. Zur richtigen Bewertung der
Messergebnisse ist es wichtig, zu Vergleichszwecken Referenzwerte gesunder Stellen heranzuziehen. Ist der entzündete Bereich
lokalisiert, kann mit Hilfe von Messungen an den Randbereichen eine Eingrenzung vorgenommen werden.
Jeder Lymphknoten erzeugt bei Erkrankungen in einem ganz spezifschen Gebiet erhöhte Abstrahlungswärme. So kann der
Laser-Thermoscanner auch auf entzündliche Prozesse in tiefer gelegenen Bereichen aufmerksam machen.
Bei der Temperaturmessung mit der Hand können Menge und Dichte der Behaarung die tatsächlichen Temperaturen erheblich
verfälschen. Kein Problem für den Laser-Thermoscanner, der so auch in Sattellagen, im Kreuzdarmbeinbereich und im Genick
präzise Messergebnisse ermöglicht. Diese exakte Kontrolle der Abstrahlungswerte liefert wertvolle Hinweise für die weitere
Diagnostik und Therapie.
während und nach einer Belastung vorzunehmen. Das Messergebnis wird im erkrankten Bereich deutlich höher ausfallen
(vgl. auch Wärmebilder). Bei Entzündungen am Pferdehuf sind punktuelle Messungen empfehlenswert. Hier sind durch Messungen
an Hufwand und Hufsohle konkrete Aussagen über Lage und Ausdehnung von Hufgeschwüren oder Prellungen möglich.
-
5 Sterne1
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten