Anatomisches Modell "Pferdefuß" - Modell 1
- aus CT- und MRT-Daten abgeleitet
- anatomisch exakt
- in Lebensgröße dargestellt
- im 3D-Druckverfahren in Farbe hergestellt.
Es sind vier anatomische Modelle erhältlich: von der gesamten Anatomie, die aus 25 farbigen Strukturen
zusammengesetzt ist, bis zu fortschreitend reduzierten Modellen, bei denen tiefer liegende Strukturen sichtbar sind. im Fachkreis erhältlich






Anatomisches Modell "Pferdefuß" - Modell 1
Dieses anatomische Modell eines Pferdefußes wurde aus CT- und MRT-Daten abgeleitet. Der Pferdefuß ist anatomisch exakt
und in Lebensgröße dargestellt. Das anatomische Modell wurde im 3D-Druckverfahren in Farbe hergestellt. Jede anatomische Struktur in
einer anderen Farbe dargestellt.
Die Hornkapsel ist separat erhältlich und lässt sich an der stehenden Gliedmaße befestigen.
Es sind vier anatomische Modelle erhältlich: von der gesamten Anatomie, die aus 25 farbigen Strukturen zusammengesetzt ist, bis zu fortschreitend
reduzierten Modellen, bei denen tiefer liegende Strukturen sichtbar sind.
Strukturen
- Fesselbein-Strahlbeinbänder
- gemeinsamer Zehenstrecker
- Seitenbänder des Hufgelenks
- Seitenbänder des Fesselgelenks
- Seitenbänder des Krongelenks und die palmaren Krongelenkbänder
- Gekreuzte Gleichbeinbänder
- tiefe Beugesehne; Hufbein
- Strahlbein
- Strahlbein-Hufbeinband (Lig. impar)
- Hornkapsel
- Röhrbein
- Kronbein
- schräge Gleichbeinbänder
- Axiale palmare Bänder
- Fesselbein
- Scutum proximale
- Lig palmare der Gleichbeine
- Gleichbeine
- Oberflächliche Beugesehne
- kurze Gleichbeinbänder
- Fesselträger (M. interosseus) und seine Unterstützungsäste
- gerades Gleichbeinband
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten