Hundebandagen nach Verletzung, Operationen & Erkrankung
Hochwertige Hundebandagen – Optimaler Schutz und Unterstützung für Ihren Hund
Finden Sie die ideale Hundebandage für den individuellen Bedarf Ihres Hundes – ob zur Unterstützung bei Verletzungen, im Rehabilitationsprozess oder zur Vorbeugung im Sport. Unsere Hundebandagen bieten optimalen Schutz und fördern das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners.
Gezielte Unterstützung für Vorder- und Hinterbeine
Ob Hundebandage für das Hinterbein oder Hundebandage für das Vorderbein – bei uns finden Sie hochwertige Lösungen, die speziell auf verschiedene Problembereiche abgestimmt sind:
- Hundebandage Hinterbein - ideal zur Stabilisierung nach Verletzungen oder bei Arthrose.
- Hundebandage bei Kreuzbandriss - zur Unterstützung der Heilung und Entlastung der Gelenke.
- Hundebandage Vorderbein - hilfreich bei Sehnenverletzungen, Arthritis oder Überbelastung.
- Ellbogenbandage - bietet Schutz bei Liegeschwielen.
Unsere Bandagen bestehen aus hochwertigen Materialien, die Ihrem Hund höchsten Tragekomfort bieten. Sie unterstützen die Gelenke und Muskeln, reduzieren Schmerzen und fördern eine schnellere Genesung.
Individuelle Beratung für die perfekte Passform
Die richtige Passform ist entscheidend für die Wirksamkeit der Hundebandage. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf Rücksprache mit Ihrem Tierarzt zu halten. Alternativ können Sie sich von unserer physiotherapeutischen Fachberatung unterstützen lassen, um die optimale Bandage für Ihren Hund auszuwählen.
Sie haben Fragen - gerne sind wir für Sie da.
Häufig gestellte Fragen
Unser Kundenservice ist für Sie erreichbar unter:
02292 - 3949455
Bestellungen auch telefonisch oder per Email.
Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr & Fr. von 10 - 13 Uhr
Wann braucht mein Hund eine Bandage?
Eine Hundebandage ist sinnvoll nach Verletzungen, Operationen oder bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose. Sie kann auch präventiv im Sport eingesetzt werden, um Überbelastungen vorzubeugen.
Wie finde ich die richtige Hundebandage für meinen Hund?
Die Auswahl hängt von der Art der Verletzung oder Erkrankung ab. Eine Beratung durch einen Tierarzt oder unsere physiotherapeutische Fachberatung hilft bei der richtigen Entscheidung.
Welche Größe sollte die Bandage haben?
Die Bandage muss gut sitzen, ohne zu verrutschen oder einzuschnüren. Messen Sie das betroffene Bein Ihres Hundes und vergleichen Sie es mit der Größentabelle des Produkts. Die Messanleitungen finden Sie in den Produktbeschreibungen.
Wie wird eine Hundebandage korrekt angelegt?
Die angebotenen Bandagen haben Klettverschlüsse und sind aus elastische Materialien für eine einfache Anpassung gefertigt. Achten Sie darauf, dass die Bandage nicht zu eng oder zu locker sitzt. Die Klettverschlüsse dürfen fest zugemacht werden. Keine Angst, Sie schnüren keine Anatomie am Hundebein ab.
Kann mein Hund die Bandage den ganzen Tag tragen?
Das hängt von der Empfehlung des Tierarztes ab. Die von uns angebotenen Hundebandagen können den ganzen Tag getragen werden. In der Nacht und in größeren Ruhephasen können die Bandage ausgezogen werden.
Sind Hundebandagen für alle Rassen geeignet?
Ja, es gibt Bandagen in verschiedenen Größen und Ausführungen, die für kleine, mittelgroße und große Hunde geeignet sind.
Kann mein Hund mit der Bandage normal laufen und spielen?
Ja, aber es kann eine kurze Eingewöhnungszeit geben. Die meisten Hunde gewöhnen sich schnell daran und profitieren von der zusätzlichen Stabilität und Sicherheit.