Nature Pet - FlexiPander S
- Neu entwickeltes Trainingsgeschirr
- Kräftigung der Muskulatur des Hundes
- Stimulation der Nervenbahnen
- Verbesserte Mobilität











Mit integriertem Hundegeschirr
Mit dem FlexiPander erhalten Sie das neu entwickelte Trainingsgeschirr aus dem Haus Nature Pet.
Der Flexipander wurde für Hunde entwickelt, die zunehmend Schwächen oder Bewegungsstörungen in der Hinterhand zeigen,
sei es ein Schleifen der Pfoten, Einknicken der Hinterläufe oder ein zu Seite fallen. Mit dem FlexiPander können Sie durch
gezieltes Training die Muskulatur Ihres Hundes kräftigen, die Nervenbahnen stimulieren und so eine verbesserte Mobilität
Ihres Hundes erreichen oder so lange wie möglich erhalten.
Einfaches Anziehen - hoher Tragekomfort
Der FlexiPander ist so konzpiert, dass, im Vergleich mit anderen ähnlich aufgebauten Geschirren, die Flexizüge nicht
an den Flanken des Hundes reiben oder am Hundeknie anschlagen.
Durch das mitgelieferte Trainingsgeschirr ist ein individuelles auf Ihren Hund opitmales Einstellen der seitlichen Flexizüge
gewährleistet. Das einfache An- und Ausziehen des Trainingsgeschirrs gewährleistet einen hohen Tragekomfort für Ihren Hund
und ein einfaches Handling für Sie. Das Trainingsgeschirr kann beim Spaziergang angelassen werden, die Leine kann oben
am FlexiPander eingehakt werden.
Für das erste Anlegen des FlexiPanders lassen Sie sich bitte von einem Tierarzt oder Tierphysiotherapeuten beraten.
Einsatzbereich der Pfaff FlexiPander Trainingsgeschirrs
- Cauda Equina
- Degenerative Myelopathie
- Spondylose
- Rehabilitation nach Bandscheibenvorfall
- Rehabilitation nach OP/Verletzungen
- Muskelatrophie
Vorteile
- einfaches An- und Ausziehen
- individuell anpassbar
- hoher Tragekomfort - kein Reiben an den Flanken
- kein Anschlagen der Flexizüge am Hundeknie
- kein zusätzliches Geschirr nötig
- einfaches Reinigen
Lieferumfang
1 Therapiegeschirr mit 2 Flexipanderzügen und 2 Fußmanschetten
Größenübersicht
Größe |
Brustumfang |
XS |
55 bis 61 cm |
S |
62 bis 68 cm |
M |
69 bis 75 cm |
L |
76 bis 82 cm |
XL |
83 bis 89 cm |
Wie messe ich richtig?
Hier benötigen Sie ein weiches Schneider-Maßband. Umlegen Sie das Schneider-Maßband hinter der Vorderläufen
und Sie messen somit den Brustumfang. Ziehen Sie das Maßband relativ stramm an, so dass hier ein Messfehler
wegen dickem Fell vermieden wird.
Sollten Sie Fragen bei der Messung oder Größenauswahl haben, helfen wir Ihnen gern weiter.
-
5 Sterne2
-
4 Sterne1
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten