OP-Body für Hunde - Suitical Recovery Suit
- Leckschutz als Wund- & Verbandschutz
- bei Hautproblemen
- während der Läufigkeit
- bei Inkontinenz








Vielseitig nutzbar - optimaler Schutz
Der OP-Body für Hunde dient als Leckschutz von Wunden nach Operationen, bei Hauterkrankungen Ihres Hundes,
während der Läüfigkeit und bei Inkontinenz. Der Suitical Recovery Suit ist eine professionelle Alternative zur herkommlichen
Halskrause oder OP-Trichter und stellt zusätzlich als Ganzkörper-Body einen flächendeckenden Wundschutz dar.
Der Hundebody ist auf die Körperform und Anatomie eines Hundes optimal angepasst.
Das leichte und atmungsaktive Gewebe aus 94% Baumwolle und 6% Lycra gewährt Ihrem Hund einen großzügigen Spielraum.
Durch die hintere Öffnung können Sie den Hundebody sehr leicht an- und ausziehen.
Bei einem Spaziergang mit Ihrem Hund muss lediglich die Rückseite des OP Bodies geöffnet werden, er kann dann sehr leicht nach vorne
gerollt werden und an den obigen Druckköpfen befestig werden. Ihr Hund, egal ob Rüde oder Hündin, kann sich bequem und einfach
lösen.
Als Wund- und Verbandschutz
- hilft Stress, Angst und Unsicherheit zu vermeiden,
- bequem und sichere Alternative zum OP-Trichter
- ausreichend Luftzirkulation bei Wunden
- optimale Passform - genügend Bewegungsspielraum
- in der Innentasche können Kühlpads oder Kompressen angebracht werden
- durch die hellere Innenseite können Sie sicher überprüfen, ob Wundflüssigkeit austritt
- Öffnung eines Infusionsschlitz im Nackenbereich möglich
- wärmt Ihres Hund nach der Operation in der Aufwachphase
Als Hautschutz
- reduziert die Beeinträchigung Ihres Hundes durch jucken,kratzen und beissen
- ermöglicht eine schnellere Heilung, da Medkamente länger auf der Haut verbleiben
Während der Läufigkeit oder bei Inkontinenz
- Sie können eine Binde oder Hundeinlage in die Innentasche einlegen
Der medizinische Hundebody wurde zusammen mit Tierärzten entwickelt und ist waschbar bis 30° C.
Wie wird der Suitical Recovery Suit OP Body angezogen?
Schritt 1: Bei kleineren Hunden wird der Hundbody zunächst über den Kopf und danach über die beiden
Vorderbeine angezogen. Bei größeren Hunden ist es sinnvoll, zunächst das eine Bein, dann den Kopf und
dann das andere Bein durch die dafür vorgesehenen Öffnungen des OP-Bodys zu ziehen.
Schritt 2: Ziehen Sie bitte den Hundebody soweit nach hinten über den Rumpf des Hundes wie möglich .
Schritt 3: Die beiden äußeren Enden werden unter den Hinterläufen hindurch nach oben gezogen, um
den Schwanz gelegt und mit Hilfe von Druckknöpfen am Recovery Suit befestigt. Die Rute sollte ausreichend
Bewegungsfreiheit erhalten.
Die Hinterseite des Recovery Suit läßt sich leicht hochrollen, so dass Ihr Hund keine Probleme beim
Absetzen von Urin oder Kot hat.
Größenübersicht
Bitte vom Nacken bis zum Schwanzansatz Ihren Hund messen.
Größe |
Rückenlänge |
Hundebeispiele |
XXXS |
22 - 35 cm |
Kleiner Chihuahua |
XXS |
33 - 42 cm |
Yorkshire Terrier, Lhasa |
XS |
42 - 45 cm |
Malteser, Boston Terrier |
S |
43 - 57 cm |
Beagle, franz. Bulldogge, Fox Terrier |
M |
55 - 69 cm |
Schnauzer, Retriever, Boxer |
L |
67 - 76 cm |
Labrador, Berner Sennenhund, Schäferhund |
XL |
74 - 82 cm |
Rodesian Ridgeback, Bullmastiff |
XXL |
80 - 92 cm |
Leonberger, Bernardiner, Neufunländer |
Die angegebenen Hunderassen sind nur Beispiele. Wir empfehlen, Ihren Hund auf
jeden Fall auszumessen.
Bitte beachten Sie: Der Suitical Recovery Hundebody ist ein Hygieneartikel und wir neu und versiegelt geliefert. bitte haben Sie Verständnis dafür, dass
wir eine Rücknahme beim Öffnen des Produkten ausschließen. Eine Rücknahme ist nur möglich, wenn das Produkt noch versiegelt ist
-
5 Sterne1
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten